• Start

  • Verein

  • Galerie

  • News

  • Termine

  • Ausbildung

  • Kontakt

  • Links

  • More

    Ausbildung

    ! Bitte beim ersten Besuch den Hunde-Impfpass mitbringen !

    ​

    Welpen

    Durch verschiedene Übungen versuchen wir die Welpen an ihre Umwelt zu gewöhnen, ihnen die Angst vor unbekannten Dingen zu nehmen und die Bindung zu Herrchen oder Frauchen zu stärken. Nebenbei werden dem Welpen spielerisch erste Kommandos beigebracht und durch Gerätearbeit die motorischen Fähigkeiten geschult.

    Beim Freispiel kann sich der Welpe austoben und lernt den richtigen Umgang mit seinen Artgenossen.

     

    Basisausbildung

    Problemlos durch den Alltag ist das Motto unserer Basisausbildung. Durch das Training werden Hund und Herrchen/ Frauchen zu einem Team, das sich überall zeigen kann.

    Das Training kann sowohl aus Einzel- als auch Gruppentraining bestehen und wird durch verschiedene Übungen interessant gestaltet.

     

    Stadttraining

    Regelmäßiges Stadttraining macht unsere Hunde zu entspannten Begleitern im Alltag und in Städten und bereitet sie zugleich auf Prüfungen vor.

    Die Hunde lernen mit anderen Gerüchen, klappernden Einkaufswagen, vorbeifahrenden Autos, fremden Personen und Hunde und noch vielem mehr gelassen umzugehen.

     

    Prüfungsvorbereitung

    Entsprechend den Prüfungsordnungen bereiten wir Hund und Herrchen/ Frauchen auf Prüfungen vor.

    Wichtig zu wissen bei Prüfungen: es dürfen keine Leckerli, Spielzeuge oder ähnliches mitgeführt werden.

    ​

    Beim Team-Test müssen Hund und Herrchen/ Frauchen eine Einheit bilden und gemeinsam verschiedene Übungen meistern. Der Hund muss mit und ohne Leine folgsam neben dem Herrchen/ Frauchen herlaufen und muss sitzen oder liegen bleiben wenn sich Herrchen/ Frauchen entfernt. Auch die Sozialverträglichkeit und Umweltsicherheit gehören zum Programm. Der Hund lernt z.B. sich gegenüber anderen Personen, Fahrzeugen, Radfahrern, spielenden Kindern und anderen Hunden gelassen und neutral zu verhalten.

    ​

    Die Begleithundeprüfung ist sozusagen der Startschuss in die hundesportliche Laufbahn. Mit bestandener Begleithundeprüfung können sie an Agility- und THS-Turnieren starten, sowie an weiterführenden Prüfungen in den Sparten Fährten, Vielseitigkeitssport und Obedience.

    Auch die Begleithundeprüfung beinhaltet die Wesensüberprüfung des Hundes, Sozialverträglichkeit, Umweltsicherheit und Gehorsam. Im Großen und Ganzen ist es gleich wie beim Team-Test, nur wird bei der Begleithundeprüfung mehr Wert auf die genauere Ausführung der Übungen gelegt. Zusätzlich muss hier der Hundeführer seine theoretische Sachkunde unter Beweis stellen.

    ​

     

     

    Genauere Infos zu Hundesportarten finden sie auch unter: www.swhv.de

    ​

    TRAININGSZEITEN

    Samstag

    14:00 Uhr  Welpen / Junghunde

    ​

    14:30 Uhr  Erwachsene-Hunde

                   (ohne Prüfungen)

    ​

    15:00 Uhr  Profis

                  (mit Prüfungen)

    ​

    ADRESSE

    Hundesportverein Königsfeld 1979 e.V.

    Nägelesee 16
    78126 Königsfeld

    ​

    Mail: info[a]hsv-koenigsfeld.de

     

    Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Villingen-Schwenningen.

     

    © Hundesportverein Königsfeld - info@hsv-koenigsfeld.de

    ANFAHRT
    Datenschutzerklärung